PRESSEMITTEILUNG 2/2025
Augsburg, den 11.04.25Sanierung der Staatsstraße 2381 an der Anschlussstelle Gersthofen Nord
Die Staatsstraße 2381 an der Anschlussstelle Gersthofen Nord wird im Zeitraum vom 5. Mai bis 6. Juni saniert. Im Zuge der Maßnahme werden die beschädigten Pflasterungen an den Einmündungen zu den Kreisverkehren erneuert sowie die in die Jahre gekommene Fahrbahn instandgesetzt.
„Die Maßnahme ist aufgrund der komplexen Gegebenheiten mit vielen Rampen und Kreisverkehren unterschiedlicher Breite, herausfordernd“, erklärt Christof Geiger, zuständiger Abteilungsleiter am Staatlichen Bauamt Augsburg. „Wir werden die Baumaßnahme daher in vier Bauabschnitte unterteilen. So wird der Verkehr so wenig wie möglich beeinträchtigt und die umliegenden Gebiete bleiben auch während der Arbeiten erreichbar.“ Um die Bauzeit zu optimieren und zügiges Arbeiten zu ermöglichen, wurden der ausführenden Firma beschleunigungsfördernde Möglichkeiten angeboten und wahrgenommen. Daher werden bis zu vier Straßenfertiger gleichzeitig im Einsatz sein. Dadurch entsteht auch eine bestmögliche Einbauqualität der teilweise bis zu 19 Meter breiten Abschnitte.
Da die Rampen zur B 2 bereits vor wenigen Jahren zusammen mit der Hauptfahrbahn saniert wurden, sind hier keine weiteren Arbeiten nötig. Die Einmündungsbereiche hingegen werden in enger Abstimmung mit der Stadt Gersthofen und dem Landkreis Augsburg ebenfalls sinnvoll saniert.
Vor Beginn der Arbeiten werden zusätzliche Hinweisschilder für die bevorstehende Baumaßnahme aufgestellt, um die Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu informieren. Die Zufahrt zu den Gewerbegebieten bleibt von Süden über die Dieselstraße sowie die Messerschmittstraße zum Mercedesring jederzeit möglich. Die Bedarfsumleitung der Autobahn wird ebenfalls umgeleitet. Auch diese wird ausgeschildert sein.
Der Freistaat Bayern investiert rund 1 Million Euro in diese Maßnahme, die die erste des Staatlichen Bauamts Augsburg im Landkreis Augsburg in diesem Jahr darstellt.
Wir danken allen Verkehrsteilnehmenden für ihr Verständnis und ihre Geduld während der Bauarbeiten und bitten um besondere Aufmerksamkeit auf den ausgeschilderten Umleitungen.